Nutz­wert­ana­ly­se Diagramm

Pro­jek­te objek­tiv ver­glei­chen & fun­dier­te Ent­schei­dun­gen treffen!

Nutz­wert­ana­ly­se Dash­board – Pro­jek­te objek­tiv ver­glei­chen & fun­dier­te Ent­schei­dun­gen treffen!

🔹 Für wen? Ent­schei­der, Pro­jekt­ma­na­ger & Unter­neh­men, die Pro­jek­te oder Alter­na­ti­ven anhand gewich­te­ter Kri­te­ri­en sys­te­ma­tisch bewer­ten möch­ten.
🔹 War­um? Kei­ne sub­jek­ti­ven Ein­schät­zun­gen – unser Dash­board ermög­licht eine struk­tu­rier­te, trans­pa­ren­te und daten­ba­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung.

🖥 Anwen­dung & Bedien­bar­keit:
Indi­vi­du­el­le Kri­te­ri­en & Gewich­tung – Bewer­tungs­fak­to­ren frei defi­nie­ren und gewich­ten.
Auto­ma­ti­sche Berech­nung – Gesamt­nutz­wer­te basie­rend auf Bewer­tun­gen und Gewich­tung berech­nen.
Inter­ak­ti­ve Visua­li­sie­rungVer­gleich der Pro­jek­te in Bal­ken­dia­gram­men für eine kla­re Prio­ri­sie­rung.
Ampel­sys­tem zur Bewer­tung – Schnel­le Erken­nung von Top-Pro­­jek­­ten anhand eines intui­ti­ven Farb­sche­mas.
Daten­ex­port – Ergeb­nis­se ein­fach als CSV spei­chern und weiterverarbeiten.

💡 Bei­spiel aus der Pra­xis:
Ein Unter­neh­men konn­te mit der Nutz­wert­ana­ly­se sei­ne Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen opti­mie­ren, indem es ver­schie­de­ne Pro­jek­te anhand klar defi­nier­ter Kri­te­ri­en bewer­te­te. Dadurch wur­de das Pro­jekt mit dem höchs­ten stra­te­gi­schen Nut­zen prio­ri­siert, was lang­fris­tig zu bes­se­ren Ergeb­nis­sen führte.

0,00